Über 20 Jahre Erfahrungen im Bereich des digitalen Unterrichtens umfasst unsere Expertise.
Gern teilen wir unsere Erfahrungen auch mit Ihnen.
Unser Team

Dr. Christian Steinert
Geschäftsführer (CEO)
Aufgrund seiner Promotion im Bereich der Medien- und Fachdidaktik ist er sowohl methodisch als auch technisch auf dem aktuellen Stand der Entwicklung. Herr Steinert besitzt Erfahrungen im Bereich der Weiterbildung Hochschullehrender zum Thema digitaler Kompetenzen. Außerdem verfügt er über hochschulische Lehrerfahrungen sowie die Erstellung und Evaluation digitaler Lernmaterialen.

Valentina Mack
Chief Marketing Officer (CMO)
Aufgrund ihrer kaufmännischen Ausbildung und ihres weiteren Studiums ist Sie hervorragend für den Kundenkontakt und den Umgang mit technischem System geeignet. Durch Ihre Ausbildung und ihren anschließenden Beschäftigungen im Bereich der Biotechnologie und der Automobilindustrie konnte Sie erste unternehmerische Kompetenzen sammeln. Diese Kompetenzen hat sie durch ihr Studium des Faches Wirtschaftsingenieurwesen weiter vertiefen können.

Dr. Tobias Kutzner
Technische Leitung (CTO)
Dr. Kutzner hat nach seinem Masterstudium im Fach Informatik berufsbegleitend an der ULPGC im selben Fach promoviert. Seit 2012 entwickelt er stetig Online-Lernplattformen der Hochschule Lausitz bzw. der BTU Cottbus-Senftenberg weiter. Ferner hat Dr. Kutzner mehrere mobile Anwendungen (Apps) zum eigenständigen Lernen von MINT-Inhalten entwickelt. Aufgrund seiner Vortrags- und Publikationstätigkeiten ist er hervorrankend im Bereich der technischen Gestaltung von digitalen Lernumgebungen vernetzt.
Wissenschaftlicher Beirat

Prof. Dr. Annemarie Jost
Didaktische Beiratstätigkeit
Frau Prof. Dr. Jost verfügt aufgrund ihrer beiden Amtszeiten als Prorektorin bzw. Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales der Hochschule Lausitz und ihren Tätigkeiten, insbesondere ihren eLearning Aktivitäten in der Lehre, im Studiengang Soziale Arbeit der BTU über hervorragende Kenntnisse im Bereich der allgemeinen Hochschuldidaktik aber auch deren Digitalisierung.

Prof. Dr. Andreas Freytag
Informationstechnische Beiratstätigkeit
Herr Prof. Dr. Freytag ist im Fachgebiet der Informatik an der BTU in den Schwerpunkten Datenbank und verteilten Systemen mit einer Ausrichtung auf die Wirtschaftsinformatik tätig. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Fragen des E-Business und des E-Learning. So hat er an der Hochschule Lausitz als wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums die E-Learning - Plattform moodle etabliert und mit den Firmen IBM Deutschland und LAUBAG mehrere Jahre ein eBusiness Competence Center (eBCC) realisiert.